Eine Weltreise mit Kindern ist ein aufregendes Abenteuer, das jedoch sorgfältige Planung erfordert, insbesondere wenn man mit kleinen Kindern reist. Hier sind umfassende Packlisten für eine Weltreise, einschließlich spezifischer Empfehlungen für Säuglinge und Kleinkinder:

Allgemeine Packliste:
Kleidung und persönliche Gegenstände:
- Leichte, vielseitige Kleidung für die entsprechende Klimazone
- Bequeme GoreTex Schuhe* und Barfußschuhe*
- Badebekleidung
- Regenjacke
- Mützen, Sonnenbrillen und Sonnencreme
- Reisehandtücher*
Reiseausrüstung:
- Rucksack – wir haben einen Kühlrucksack von Decathlon und einen Kamrearucksack* von Thule als Technikrucksack mitgenommen
- Reisekoffer – Bei den Reisekoffern haben wir uns für zwei Samsonite Reisetaschen* entschieden (da doch meistens alles gepflastert ist) und einen Backpack Rucksack* mit Frontzugriff!
- Zahlenschloss* für Gepäck
- Packwürfel* mit Kompression
- Reiseladegeräte und Reiseadapter
- Wasserfilterflasche – Wir haben uns für die Weltreise die Bachgold Wasserfilterflasche* zugelegt – das spart Plastik und bei einer Filterkapazität von 1500l auch am Ende Geld.
Elektronik und Kommunikation:
- Kompakte Kamera oder Smartphone mit guter Kamera
- Powerbank und Ladegeräte
- Reise-Laptop oder Tablet
- Reiseadapter für elektronische Geräte
Gesundheits- und Hygieneartikel:
- Reiseapotheke inkl. Erste-Hilfe-Set für kleinere Verletzungen – Ich finde das Tropeninstitut hat eine gute Übersicht was in eine Reiseapotheke gehört
- Kaugummi oder Bonbons für Druckausgleich im Flugzeug
- Hygieneartikel: Zahnbürste, Zahnpasta, Deo, feste Duschseife (spart Platz und Plastik) und ein Seifensäckchen dazu
- Hygieneprodukte in Reisegröße für das Handgepäck
- Sonnenschutzmittel
- Insektenschutz ( Für Risikogebiete (Dengue, Malaria, Zika): Mückenmittel mit dem Wirkstoff DEET; Kinder > 3 Jahre und Schwanger können Mittel mit dem Wirkstoff Icaridin verwenden)
Sonstiges:
- Dünne Reise Yogamatte* – So viel Platz muss sein
- Schlafmaske* und Ohrstöpsel* sind nicht nur für den Flug vorteilhaft, in vielen Ländern auch in den Unterkünften
- Orthopädisches Memory Schaum Reisekissen* – In unserem Lebensabschnitt unverzichtbar, da uns oft die Kissen in den Unterkünften entweder zu dick oder zu dünn sind und uns dann sehr unangenehme Nackenschmerzen plagen
- Mehrzweckwerkzeug / Taschenmesser
- Taschenlampe
Packliste für Säuglinge:
Schlafen und Pflege:
- Babykleidung und Wechselkleidung inkl. UV Kleidung & Sonnenhut für den Strand
- Reisebett oder tragbare Wiege – Wir hatten uns auf Fernreisen für eine Baby Strandmuschel* als Reisebett entschiede
- Schlafsäcke und / oder bequeme Babydecken
- Windeln und Feuchttücher
- Babyflaschen und Trinklernbecher
- Babynahrung
- Baby-Shampoo und Pflegeprodukte
- Musselim Spucktücher – sind vielseitig einsetzbar
- Schnuller und Beruhigungsspielzeug
Unterwegs mit dem Baby:
- Kinderbuggy und Tragetuch bzw. Babytrage – Der Buggy kann bis zum Flugzeug mitgenommen werden und wird dort dann abgegeben
- Autokindersitz / Babyschale – Manche Maxi Cosi Kindersitze dürfen mit ins Flugzeug genommen werden (siehe Link)
- Wickelunterlage für unterwegs
- Spielzeug und Bücher zur Ablenkung.
Gesundheit:
- Baby-Notfallset (Fieberthermometer, Fiebersaft / -zäpfchen, Nasensauger, etc.)
- Baby-Sonnencreme und Mückenschutz
Packliste für Kleinkinder/Kinder:
Kleidung und Persönliches:
- Bequeme Kleidung für Aktivitäten
- UV Kleidung & Sonnenhut für empfindliche Haut
- Lieblingskuscheltier oder Spielzeug
- Reisebett und / oder Schlafsack
- Kuscheltier oder Lieblingsdecke
Unterwegs mit dem Kind:
- Kindertrage /-kraxe für längere Ausflüge
- Kinder Autositz Rucksack*
- Ggf. Kinderbuggy für müde Beine
- Spiele und Bücher für unterwegs, wie z.B. UNO, TipToi
- Kinder Kopfhörer* dürfen bei uns auf keinen Fall fehlen
- Silikon Strandspielzeug*
- Stokke Jetkids* Aufsitzkoffer und Flugsitzbett – Unser Sohn liebt es darauf über den Flughafen zu flitzen
Essen für das Kind:
- Snacks und Getränke in kinderfreundlichen Portionen
- Trinkflasche* und auslaufsicherer Becher
- Plastikgeschirr und Besteck
Gesundheit und Sicherheit:
- Kinder Reiseapotheke (Fiebersaft / -zäpfchen, Fieberthermometer, Nasenspray)
- Sonnencreme und Mückenschutz
Sonstiges
- Schwimmweste / Schwimmflügel
- Faltbarer Kindertoilettensitz*
Zusätzliche Tipps:
- Checkliste für wichtige Dokumente: Reisepässe, Impfausweise, Buchungsbestätigungen
- Adressen von Kinderärzten und Notfallkontakten notieren
- Kopien wichtiger Dokumente in elektronischer Form sichern
- Ladet die Lieblingslieder / Hörspiele der Kids auf Spotify herunter. Dadurch können diese auch offline im Flugzeug gehört werden.
Eine gut durchdachte Packliste ist der Schlüssel zu einer entspannten Weltreise mit der ganzen Familie. Indem man die individuellen Bedürfnisse von Säuglingen und Kleinkindern berücksichtigt, kann man sicherstellen, dass jeder Moment der Reise genossen wird. Jetzt heißt es nur noch: Koffer packen und die Welt entdecken!
*Affiliate Link
No responses yet