Von Kinderlachen begleitet:
Familienabenteuer rund um den Globus

Latest Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
Allgemein

Ein Roadtrip ist immer ein aufregendes Abenteuer, besonders wenn er durch atemberaubende Landschaften und faszinierende Orte führt. In diesem Blogbeitrag nehmen wir euch mit auf eine unvergessliche Reise durch Berchtesgaden, Kroatien und Slowenien, die nicht nur für Erwachsene, sondern auch für die kleinen Abenteurer in der Familie jede Menge zu bieten hat.

Station 1: Berchtesgaden, Deutschland

Berchtesgaden, eingebettet in die majestätischen bayerischen Alpen im Süden Deutschlands, ist ein bezaubernder Ort für Naturliebhaber und Outdoor-Enthusiasten. Die Stadt liegt nahe der österreichischen Grenze und ist von malerischen Berggipfeln, üppigen Tälern und klaren Seen umgeben. Berchtesgaden ist nicht nur ein Reiseziel, sondern ein Erlebnis für die Sinne. Die imposante Bergkulisse, die klare Luft und die Vielfalt der Aktivitäten machen diesen Ort zu einem ganzjährigen Anziehungspunkt.

Daten und Fakten:

  • Berchtesgaden ist eine Kleinstadt im südöstlichen Bayern, Deutschland. Die Stadt liegt im Landkreis Berchtesgadener Land und hat eine Fläche von etwa 34,1 km².
  • Einwohnerzahl: 8.000 (Stand 2022)
  • Entfernung: Die Strecke von Heidelberg beträgt etwa 500 km und kann in etwa 5 Stunden mit dem Auto zurückgelegt werden, je nach Verkehrslage. Bei der Fahrt nach Berchtesgaden sollte man berücksichtigen, dass die Route durch Österreich führen kann. In Österreich gibt es Autobahnen und Schnellstraßen, für die Mautgebühren anfallen. Wenn du die Autobahnen und Mautstellen in Österreich vermeiden möchtest, kannst du eine Route wählen, die über Landstraßen führt.

Aktivitäten mit Kindern:

  • Königssee: Ein glasklarer Bergsee, umgeben von hohen Felswänden. Eine Bootsfahrt auf dem Königssee, vorbei an der berühmten Wallfahrtskirche St. Bartholomä, ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Nationalpark Berchtesgaden: Ein Paradies für Wanderer. Die zahlreichen Wanderwege führen durch unberührte Natur, vorbei an tosenden Wasserfällen und atemberaubenden Aussichtspunkten.
  • Hintersee: Der Hintersee ist ein malerischer Bergsee, der sich in der Nähe von Berchtesgaden befindet. Eingebettet in eine atemberaubende Landschaft aus dichten Wäldern und imposanten Berggipfeln, bietet der Hintersee eine idyllische Kulisse für Naturliebhaber.
  • Zauberwald: Der Zauberwald in der Nähe von Ramsau bei Berchtesgaden ist ein magischer Ort, der besonders für Familien mit Kindern geeignet ist. Auf einem Naturerlebnispfad durch dichte Wälder können kleine Abenteurer auf spielerische Weise die Natur entdecken.
  • Altstadt von Berchtesgaden: Mit ihren traditionellen bayerischen Häusern, gemütlichen Cafés und kleinen Geschäften lädt die Altstadt zum Bummeln und Verweilen ein.
  • Salzburg: Ein weiteres Highlight in der Region ist ein Tagesausflug nach Salzburg, der malerischen Stadt in Österreich. Hier kann man das Salzbergwerk Berchtesgaden erkunden, das sich in den Berchtesgadener Alpen erstreckt. Das Salzbergwerk bietet faszinierende Einblicke in die jahrhundertealte Salzgewinnung der Region. Besonders für Familien mit Kindern gibt es spezielle Führungen, die altersgerecht gestaltet sind und eine Mischung aus Unterhaltung und Bildung bieten.
    • Spezielle Führungen für Kinder im Salzbergwerk:
      • Bergwerkstour für Kinder: Eine kinderfreundliche Führung durch die unterirdischen Stollen, bei der die kleinen Entdecker alles über die Geschichte des Salzabbaus erfahren und sogar selbst nach Salz schürfen können.
      • Rutschpartie für die Kleinen: Ein Highlight für die jüngsten Besucher ist oft die Fahrt mit der Holzrutsche tief ins Innere des Bergwerks. Dieses Abenteuer hat bei uns für strahlende Kinder- und Elternaugen gesorgt.

Station 2: Mali Losinj, Kroatien

Mali Losinj ist eine Insel in der Kvarner Bucht an der kroatischen Adriaküste und ist ein ausgezeichnetes Ziel für Familien. Die Anreise erfolgt in der Regel über eine Fährverbindung oder mit dem Auto über eine Brücke, abhängig von dem Startpunkt und der gewählten Route.
Die Altstadt von Mali Losinj ist ein bezaubernder Ort, der die reiche Geschichte und das mediterrane Flair der Insel widerspiegelt. Hier verschmelzen historischer Charme und moderne Annehmlichkeiten. Ein Spaziergang durch die engen Gassen der Altstadt eröffnet einen Einblick in die kroatische Kultur und Tradition.

Daten und Fakten:

  • Geografische Lage: Kroatien liegt in Südosteuropa und erstreckt sich entlang der östlichen Adriaküste. Es grenzt an Slowenien im Nordwesten, Ungarn im Nordosten, Serbien im Osten, Bosnien und Herzegowina im Südosten sowie Montenegro im Südosten.
  • Hauptstadt: Zagreb, eine lebendige Metropole mit einer Mischung aus historischer Architektur und modernem Flair.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Kroatisch, aber viele Kroaten sprechen auch Englisch, besonders in touristischen Gebieten.
  • Währung: Seit dem 1. Januar 2023 ist die offizielle Währung der Euro (EUR)
  • Fläche und Bevölkerung: Kroatien erstreckt sich über eine Fläche von etwa 56.594 Quadratkilometern und hat eine Bevölkerung von etwa 4 Millionen Menschen.
  • Natur und Umwelt: Das Land bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit der Adriaküste, Inseln wie Hvar und Dubrovnik, Nationalparks wie Plitvicer Seen und Krka sowie malerische Städte und Dörfer.
  • Klima: Kroatien hat ein vielfältiges Klima, von mediterran an der Küste bis kontinental im Landesinneren. Die Sommer sind in der Regel warm bis heiß, während die Winter mild sind, vor allem an der Küste.
  • Kulturelles Erbe:
    • Dubrovnik: Eine historische Stadt mit einer gut erhaltenen mittelalterlichen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
    • Pula: Bekannt für das römische Amphitheater und antike Ruinen.
    • Split: Heimat des Diokletianspalasts, ebenfalls ein UNESCO-Weltkulturerbe.
  • Touristische Highlights:
    • Plitvicer Seen: Ein Nationalpark mit spektakulären Wasserfällen und türkisfarbenen Seen.
    • Hvar: Eine der sonnenreichsten Inseln der Adria, bekannt für ihre Strände und Lavendelfelder.
    • Korčula: Die Insel, auf der der berühmte Entdecker Marco Polo geboren sein soll.

Campingplatz Cikat

  • Lage und Größe: Der Campingplatz Cikat befindet sich auf der Insel Mali Losinj und erstreckt sich über eine beeindruckende Fläche entlang der Küste. Mit zahlreichen Stellplätzen und Mobile Homes bietet er eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, eingebettet in die malerische mediterrane Landschaft.
  • Kiesstrand mit glasklarem Wasser: Wie typisch für viele Küstenabschnitte in Kroatien besteht der Strand auf Mali Losinj aus Kieseln. Doch die klaren Gewässer der Adria machen das Schwimmen zu einem erfrischenden Vergnügen. Die Unterwasserwelt lädt zum Schnorcheln und Erkunden ein.
  • Sauberkeit und Pflege: Der Campingplatz Cikat zeichnet sich durch Sauberkeit und gepflegte Anlagen aus. Das Personal legt großen Wert darauf, den Gästen einen angenehmen und einladenden Aufenthalt zu bieten.
  • Kinderfreundliche Einrichtungen: Der Campingplatz ist darauf ausgerichtet, Familien mit Kindern einen komfortablen Aufenthalt zu ermöglichen. Dazu gehören kinderfreundliche Sanitäranlagen, Babywickelräume und andere Annehmlichkeiten.
  • Stellplätze und Mobile Homes: Mit einer Vielzahl von Stellplätzen für Wohnmobile und Zelte sowie komfortablen Mobile Homes bietet der Campingplatz Cikat eine breite Palette von Übernachtungsmöglichkeiten für unterschiedliche Bedürfnisse und Vorlieben.
    Wir waren in einem Mobile Home direkt am Ufer untergebracht und haben es sehr genossen, auf der Terrasse mit Blick auf das Meer zu frühstücken und unseren Tag zu beginnen. Da wir unsere Stand-up-Paddle-Boards dabei hatten, schätzten wir die kurze Distanz zum Wasser besonders.
  • Entfernung vom Wasserpark zur Rezeption und dem Meer: Es ist zu beachten, dass die Entfernungen auf dem Campingplatz beträchtlich sein können. Die Strecke von der Rezeption und dem Wasserpark bis zum Meer beträgt etwa 1 Kilometer. Dies sollte bei der Planung von Aktivitäten berücksichtigt werden, um den Aufenthalt optimal zu gestalten.

Aktivitäten mit Kindern

  • Aquapark: Ein besonderes Highlight des Campingplatzes ist der Wasserpark, der Spaß für die ganze Familie verspricht. Mit Rutschen, Pools und sprudelnden Attraktionen ist der Wasserpark eine ideale Ergänzung zu den natürlichen Schätzen der Insel.Entspannen an den Stränden von Mali Losinj
  • Kinderanimation: Der Campingplatz Cikat bietet in der Regel ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für Kinder an. Vom Basteln über kleine Sportturniere bis hin zu unterhaltsamen Spielen – die professionellen Betreuer sorgen dafür, dass die kleinen Gäste bestens unterhalten sind.
  • Spielplätze: Auf dem Gelände gibt es gut ausgestattete Spielplätze, die den jungen Gästen die Möglichkeit bieten, sich auszutoben und neue Freunde zu finden. Schaukeln, Rutschen und Klettermöglichkeiten sorgen für jede Menge Spaß.
  • Sportliche Aktivitäten: Für aktivere Kinder gibt es auf dem Campingplatz oft sportliche Aktivitäten wie Kinder-Yoga, Minigolf oder kindergerechtes Tennis. So können die kleinen Gäste ihre Energie in spielerischer Weise entfalten.
  • Strand- und Wasseraktivitäten: Die Kiesstrände von Mali Losinj sind perfekt für Familien. Kinder können im klaren Wasser planschen oder gemeinsam mit den Eltern Wassersportaktivitäten wie Schnorcheln oder Stand-up-Paddeln ausprobieren. Zusätzlich besteht die Option, an einem Windsurfkurs teilzunehmen oder sich ein Boot zu leihen, um etwas weiter aufs offene Meer hinauszufahren.
  • Hafenpromenade: Die Hafenpromenade ist der perfekte Ort, um das bunte Treiben zu beobachten. Hier legen Fischerboote und Yachten an, und die Promenade ist gesäumt von gemütlichen Cafés, in denen man bei einem erfrischenden Getränk den Blick auf das Meer genießen kann.

Station 3: Bled, Slowenien

Nach erholsamen Tagen am Meer führt uns die Route weiter nach Slowenien, genauer gesagt nach Bled. Slowenien besticht durch seine abwechslungsreiche Landschaft, die von den Alpen über malerische Seen bis zu charmanten Küstenstädten reicht. Slowenien und die Region um Bled sind ein Paradies für Naturliebhaber und Kulturfans gleichermaßen. Die abwechslungsreiche Landschaft, die historischen Städte und die herzliche Gastfreundschaft machen Slowenien zu einem einzigartigen Reiseziel in Europa. Entdeckt die Schönheit Sloweniens auf dem Rivercamping Bled Campingplatz, wo Naturliebhaber, Familien und Erholungssuchende gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Erfreut euch an der familiären Atmosphäre, den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten und der unvergleichlichen Naturschönheit dieser einladenden Destination.

Daten und Fakten:

  • Geografische Lage: Slowenien, ein kleines Land in Mitteleuropa, liegt zwischen Österreich im Norden, Italien im Westen, Ungarn im Nordosten und Kroatien im Süden. Die Küste erstreckt sich entlang der Adria und das Land teilt sich die Julischen Alpen mit Italien.
  • Hauptstadt: Ljubljana, eine charmante Stadt, die für ihre barocke und jugendstilistische Architektur sowie ihre lebendige Atmosphäre bekannt ist.
  • Sprache: Die Amtssprache ist Slowenisch, aber in touristischen Gebieten wird oft auch Englisch, Deutsch oder Italienisch gesprochen.
  • Währung: Die offizielle Währung ist der Euro (EUR).
  • Fläche und Bevölkerung: Slowenien erstreckt sich über eine Fläche von etwa 20.273 km² und hat eine Bevölkerung von rund 2 Millionen Menschen.
  • Natur und Umwelt: Das Land ist reich an natürlicher Schönheit, darunter die Julischen Alpen, weite Wälder, malerische Seen wie der Bleder See und die Adria-Küste. Slowenien hat auch 46,6 % seines Landes als geschützte Naturfläche ausgewiesen.
  • Klima: Das Klima variiert je nach Region, aber im Allgemeinen herrscht ein gemäßigtes Kontinentalklima. Die Sommer sind angenehm warm, während die Winter kühl sind, insbesondere in höheren Lagen.
  • Kulturelles Erbe: Slowenien verfügt über ein reiches kulturelles Erbe, das von Burgen, Kirchen und Klöstern bis hin zu traditionellen Volksfesten reicht. Die Altsiedlungen von Cerkno und Idrija sind beispielsweise Teil des UNESCO-Weltkulturerbes.
  • Touristische Highlights:
    • Bleder See: Ein malerischer Bergsee mit einer kleinen Insel, auf der sich die Bleder Burg erhebt.
    • Piran: Eine bezaubernde Küstenstadt mit venezianischer Architektur.
    • Triglav-Nationalpark: Heimat des höchsten Gipfels Sloweniens, des Triglav, und einer atemberaubenden Alpenlandschaft.
    • Höhle von Postojna: Eine der bekanntesten Karsthöhlen der Welt, die ein faszinierendes unterirdisches Netzwerk bietet.

Rivercamping Bled Campingplatz

  • Der Campingplatz Rivercamping Bled ist ein charmanter, familiengeführter Campingplatz, der sich auf einer grünen Flusshalbinsel an dem Fluß Sava in der Nähe des bezaubernden Bleder Sees befindet. Hier erwartet Sie eine Kombination aus diversen Dienstleistungen, komfortablen Unterkünften und einer erholsamen Umgebung inmitten der Natur. Unterkünfte gibt es für jeden Geschmack, Gäste können zwischen großzügigen Camping-Parzellen und luxuriösen Glamping-Häuschen / Mobile Homes wählen.
  • Der Campingplatz bietet eine Fülle von Aktivitäten, angefangen bei einem erfrischenden Sprung in den Pool bis hin zu einem belebenden Tauchgang in die klaren Gewässer der Sava.
  • Für die kleinen Abenteurer gibt es einen ansprechenden Pumptrack und einen thematisierten Spielplatz

Aktivitäten (mit Kindern):

  • Bleder See: Der Bleder See, eingebettet in die Julischen Alpen, ist das Herzstück der Region. Ein malerischer Ort, umgeben von Wäldern und mit der ikonischen Insel Bled in der Mitte, bietet der See nicht nur eine atemberaubende Kulisse, sondern auch zahlreiche Aktivitäten wie Bootsfahrten, Wandern und Radfahren.
  • Bleder Burg: Überblickend auf den See thront die Bleder Burg, eine mittelalterliche Festung mit einer faszinierenden Geschichte. Der Aufstieg zur Burg belohnt mit Panoramablicken über den See und die umliegenden Berge.
  • Vintgar-Schlucht: Die Vintgar-Schlucht ist ein Naturwunder in der Nähe von Bled. Ein gut angelegter Holzsteg führt durch die Schlucht entlang des smaragdgrünen Flusses Radovna. Wasserfälle, enge Schluchten und natürliche Pools machen diesen Ort zu einem beliebten Ziel für Naturfreunde.
  • Triglav-Nationalpark: Diese Region ist Teil des Triglav-Nationalparks, benannt nach dem höchsten Berg Sloweniens, dem Triglav. Der Park bietet spektakuläre Berglandschaften, klare Flüsse und zahlreiche Wanderwege.
  • Ljubljana: Die charmante Hauptstadt Sloweniens, Ljubljana, ist nur eine kurze Fahrt von Bled entfernt. Hier erwarten Besucher historische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss von Ljubljana, der belebte Marktplatz und die malerische Altstadt.
  • Skocjan-Höhlen: Die Skocjan-Höhlen, ein UNESCO-Weltkulturerbe, bieten ein faszinierendes unterirdisches Erlebnis mit riesigen Höhlensystemen und einem unterirdischen Fluss.
  • Piran an der Adriaküste: Ein Abstecher an die slowenische Adriaküste lohnt sich, insbesondere das malerische Piran. Die Stadt beeindruckt mit venezianischer Architektur, engen Gassen und einem lebendigen Stadtleben.
  • Canyoning am Bleder See: Erlebe die unberührte Natur und bewundere die einzigartige Schönheit Sloweniens bei einer atemberaubenden Canyoning-Tour am Bleder See. Durchwandere tiefgrüne Wälder, erklimme beeindruckende Felswände und seile dich ab bis zu natürlichen Pools mit frischem Bergwasser. Springe von Wasserfall zu Wasserfall und erlebe die natürliche Schönheit dieser einzigartigen Umgebung.
  • Rafting auf dem Fluss Save: Genieße ein entspanntes (Familien)-Rafting-Erlebnis auf dem malerischen Fluss Save in der Nähe von Bled. Diese Aktivität eignet sich besonders für Familien mit kleinen Kindern und alle, die eine Route mit dem Schwierigkeitsgrad „unschwierig“ bevorzugen. Die gesamte Tour dauert etwa 2,5 Stunden, wobei du zwischen 1 und 1,5 Stunden auf dem Wasser verbringst. Wir haben die Tour mit unserem 4Jahre alten Sohn gemacht und er hat es geliebt.

Ein Roadtrip durch Berchtesgaden, Kroatien und Slowenien ist nicht nur ein visuelles Fest für die Sinne, sondern bietet auch zahlreiche Aktivitäten für die ganze Familie. Von den Alpen bis zur Adriaküste und den malerischen Seen in Slowenien – diese Reise lässt keine Wünsche offen und wird sicherlich zu einem unvergesslichen Erlebnis für Groß und Klein. Packt eure Koffer, schnallt euch an und lasst euch von der Schönheit Mitteleuropas verzaubern!

Tags:

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert