
Namibia, das Land im Südwesten Afrikas, fasziniert mit seiner atemberaubenden Landschaft, reichen Tierwelt und einzigartigen Kulturen. Für Familien, die nach einem unvergesslichen Abenteuer suchen, bietet Namibia eine Vielzahl von Möglichkeiten. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf Daten und Fakten, die beste Reisezeit, das Klima, die Kinderfreundlichkeit, Trinkgeldpraktiken, Gesundheit und Impfungen, Visabestimmungen sowie auf aufregende Aktivitäten, insbesondere im Naankuse Wildlife Sanctuary & Lodges.
- Koloniale Vergangenheit: Namibia war einst unter deutscher Herrschaft, als es als Deutsch-Südwestafrika bekannt war. Die deutsche Kolonialzeit begann im späten 19. Jahrhundert, und während dieser Zeit wurden prägende Strukturen, wie beispielsweise die Namib-Wüste als „Deutsche Wüste“ bezeichnet, geschaffen. Die Kolonialherrschaft war jedoch von Konflikten mit den einheimischen Völkern, insbesondere den Herero und Nama, geprägt. Der Herero- und Nama-Aufstand von 1904-1908 führte zu einem der ersten Völkermorde des 20. Jahrhunderts.
- Unabhängigkeit: Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wurde Namibia unter UN-Mandat von Südafrika verwaltet. Der langwierige Unabhängigkeitskampf führte schließlich zur Unabhängigkeit am 21. März 1990. Namibia wurde zu einer demokratischen Republik, und die Jahre nach der Unabhängigkeit waren geprägt von Bemühungen um Versöhnung und dem Aufbau eines gemeinsamen Nationalgefühls.
- Beziehung zu Deutschland: Die koloniale Vergangenheit prägt auch die heutige Beziehung zwischen Namibia und Deutschland. Die Anerkennung und Aufarbeitung der Verbrechen während der deutschen Kolonialzeit, insbesondere des Völkermords an den Herero und Nama, bleibt ein sensibles Thema. In den letzten Jahren wurden Verhandlungen zwischen den beiden Ländern geführt, um eine offizielle Entschuldigung und Unterstützung für Entwicklungsprojekte in den betroffenen Gemeinden zu erreichen.
Daten und Fakten über Namibia:
- Hauptstadt: Windhoek
- Fläche: 824.000 km² unberührte Schönheit
- Bevölkerung: 2,5 Mio. Menschen, eine Oase der Weite
- Sprachen: Englisch (Amtssprache), Oshiwambo, Herero, Nama und mehr
- Währung: Namibischer Dollar (NAD), 1:1 an den südafrikanischen Rand gebunden
- Zeitzone: Westafrikanische Zeit (WAT)
- Linksverkehr
Namibia ist bekannt für seine atemberaubende Landschaft, darunter die endlose Weite der Namib-Wüste, die spektakulären Felsen des Spitzkoppe-Gebirges und der beeindruckende Fish River Canyon, einer der größten Canyons der Welt.
Beste Reisezeit und Klima:
- Trockenzeit (Mai–Okt.): Ideale Wildbeobachtungen
- Feuchte Zeit (Nov.–Apr.): Blühende Wüstenlandschaften
Namibia ist nicht nur ein Reiseziel, sondern eine emotionale Reise durch Geschichte und Natur. Von der einzigartigen Tierwelt bis zu den Spuren der Kolonialzeit – jedes Abenteuer hier erzählt eine Geschichte.
Kinderfreundlichkeit und Sicherheit:
Namibia ist generell ein kinderfreundliches Reiseziel. Die Menschen sind gastfreundlich, und es gibt viele Aktivitäten, die speziell für Familien geeignet sind. Allerdings ist es wichtig zu beachten, dass die Tierwelt in Namibia wild ist. Bei Safaris und Naturausflügen sollten Eltern daher immer die Sicherheit ihrer Kinder im Auge behalten und die Anweisungen der Guides befolgen.
Trinkgeldpraktiken:
Trinkgeld ist in Namibia üblich und wird oft erwartet, vor allem in Restaurants und von Reiseleitern. Ein Trinkgeld von etwa 10% ist angemessen. In Hotels und Lodges kann es auch üblich sein, das Reinigungspersonal und andere Servicekräfte zu tippen.
Gesundheit und Impfungen:
Vor der Reise nach Namibia sollten Sie sicherstellen, dass Ihre Standardimpfungen auf dem neuesten Stand sind. Es wird auch empfohlen, sich gegen Hepatitis A und B sowie Typhus impfen zu lassen. In einigen Gebieten des Landes besteht ein geringes Malariarisiko, daher ist die Einnahme von Malariaprophylaxe ratsam.
Visabestimmungen:
Die Visabestimmungen für Namibia können je nach Staatsbürgerschaft variieren. Deutsche Staatsbürger benötigen jedoch kein Visum für einen Aufenthalt von bis zu 90 Tagen. Es ist wichtig, die aktuellen Bestimmungen vor der Reise zu überprüfen. Bei Reisen mit Kindern sollte immer eine Kopie der Geburtsurkunde mitgeführt werden. Es war auf all unseren Reisen das erste Mal, dass wir sie sowohl bei der Einreise als auch bei der Ausreise vorzeigen mussten.
Naankuse Lodge & Wildlife Sanctuary:
Die Naankuse Lodge, die unter der Schirmherrschaft von Angelina Jolie steht, liegt ca. 40 Minuten vom Hosea Kutako International Airport entfernt und bietet atemberaubende Unterkünfte inmitten eines 3.200 Hektar großen Naturschutzgebiets. Die Lodge ist eine gemeinnützige Einrichtung für Ökotourismus, bei der alle Gewinne in die Unterstützung gemeinnützigen Projekte unter der Naankuse Foundation fließen.



Unterkünfte:
Generell präsentiert die Naankuse Lodge sechs exklusive Chalets, ausgestattet mit großzügigen Einzelbetten, Klimaanlage, eigenen Badezimmern und privaten Veranden, die einen atemberaubenden Blick auf die malerische Buschsavanne bieten. Alternativ stehen Villen zur Auswahl, jede mit einem eigenen Anwesen, einer erstklassigen Einbauküche und einem Lounge-Bereich. Gäste haben die Möglichkeit, entweder frisch zubereitete Mahlzeiten in der Lodge zu genießen oder ihre Familie selbst zu versorgen. Unsere persönliche Unterkunft verfügte über 2 Schlafzimmer, 2 Bäder und 1 zusätzliches WC, was gleichzeitige Nutzung für uns drei ermöglicht hätte ;). Die großzügige Raumgestaltung war bemerkenswert, beinahe hätten wir uns darin verloren. Interessante deutsche Akzente, wie ein Köln-Poster im Badezimmer, deutsche Bücher und sogar Tupperware, verliehen der Unterkunft eine besondere Note von Deutschland. Von der Veranda aus konnten wir eine Vielzahl von Tieren beobachten. Schon am ersten Morgen tummelten sich zahlreiche Zebras und Antilopen, was uns ein Gefühl unbeschreiblichen Glücks bereitete.










Aktivitäten für die ganze Familie:
- Die Wurzeln von N/a’an ku sê entdecken: Auf einer Safari-Fahrt begegneten wir Pavianen, Karakalen, Löwen, Geparden, Afrikanischen Wildhunden und Leoparden. Die Fütterungssitzungen, begleitet von sachkundigen Guides, fesselten uns mit spannenden Geschichten.







- Wildnisfahrten: Mit erfahrenen Guides erkundeten wir die namibische Buschsavanne

Unsere Zeit in der Naankuse Lodge war nicht nur ein Abenteuer, sondern auch ein Beitrag zu unterstützenswerten gemeinnützigen Projekten der Naankuse Foundation. Die Lodge, unter der Schirmherrschaft von Angelina Jolie, bietet nicht nur luxuriöse Unterkünfte, sondern auch die Möglichkeit, die faszinierende Tierwelt Namibias hautnah zu erleben. Es war ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie und eine Reise, die nicht nur die Naturschönheiten, sondern auch das Engagement für den Naturschutz in den Vordergrund stellte.
Angelina Jolie und die Shiloh Jolie-Pitt Foundation: Im Jahr 2011 entschied sich Angelina Jolie, Naankuse zu einem Partner der Shiloh Jolie-Pitt Foundation zu machen, zu Ehren ihrer in Namibia geborenen Tochter. Die Jolie-Pitt Foundation unterstützt die Arbeit von Naankuse seitdem. Brad Pitt und Angelina Jolie wählten Naankuse als Partner der Shiloh Jolie-Pitt Foundation, um ihrer in Namibia geborenen Tochter Shiloh zu gedenken. Marlice und Angelina trafen sich 1998 und arbeiten seitdem eng zusammen. Im Jahr 2017 wurde das Shiloh Wildlife Sanctuary eröffnet, um Elefanten und Nashörner zu rehabilitieren, die durch Wilderei verletzt oder verwaist wurden.
Ich hoffe, dieser Einblick in unser Abenteuer in Namibia hat euch inspiriert und euch dazu ermutigt, selbst die Wunder der afrikanischen Wildnis zu entdecken. Weitere Informationen und Details zu den Aktivitäten findet ihr auf der offiziellen Website der Naankuse Lodge. Happy Travels!
No responses yet